← Zurück zu Termine

Klausur­tagung Gremi­en­struk­turen — netzwerk n

:glühbirne: Worum geht’s?
Im Rahmen des Organi­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­pro­zesses der FHP werden sich die Struk­turen innerhalb der Hochschule ändern – so soll es statt fünf Fachbe­reiche zukünftig drei Fakul­täten geben. Diese Änderungen haben natürlich auch Auswir­kungen auf die studen­ti­schen Gremien.
Am Wochenende wollen wir daher gemeinsam überlegen, wie wir in Zukunft unsere Gremien und vor allem unsere Zusam­men­arbeit gestalten möchten. Wie viele StuRen soll es geben, und mit wie vielen Personen? Sind zwei Studie­rende pro Fachbe­reichsrat weiterhin ausrei­chend? Und wie kann das Gremi­en­ver­net­zungs­treffen weiter­ent­wi­ckelt werden? Diese und weitere Fragen sind Gegen­stand der Klausur­tagung. Ziel ist, am Ende ein erstes Papier mit Ideen und Vorschlägen zu entwickeln.
:kalender: Organisatorisches
Die Tagung findet im Tagungswerk im KuBiZ statt (Bernkas­teler Str. 78, 13088 Berlin), welches gut mit Öffis zu erreichen ist. Wir haben dort das gesamte Erdge­schoss mit zwei Seminar­räumen, drei großen Schlaf­zimmern und einer Küche gebucht.
Start: Freitag, 21.11. um 17 Uhr
Ende: Sonntag, 23.11. gegen 14/15 Uhr
Starten werden wir am Freitag mit einem ersten Workshop und einem kleinen Abend­pro­gramm. Am Samstag werden wir dann ganztägig verschiedene Workshop-Formate in großer und kleiner Runde durch­führen. Am Sonntag wollen wir unsere Ergeb­nisse zusam­men­fassen und noch ein paar letzte Themen besprechen.
Begleitet werden wir am Wochenende von Shannah und Lorin – zwei studen­tische Coaches vom netzwerk n, die unsere Workshops planen, moderieren und dokumen­tieren werden.
:sternchen: Übrigens …
Wir sehen die Klausur­tagung nicht nur als Arbeits­wo­chenende, sondern wollen eine schöne Zeit mitein­ander verbringen, gemeinsam kochen und es uns gemütlich machen. Die Tagung ist daher so angelegt, dass alle, die mitmachen, einen Schlaf­platz bekommen – denn gerade auf die Gespräche spätabends oder beim Frühstück wollen wir keineswegs verzichten. Wir würden uns daher freuen, wenn ihr an den drei Tagen teilnehmt und dort übernachtet.
Anmeldung erfolgt über eure StuRen