In der außerordentlichen Vollversammlung am 09.04.2025 hat sich die Studierendenschaft deutlich zu dem Namen Haus 17 für das Haus der Studierendenschaft bekannt und gegen eine Neukennzeichnung als Gebäude C im Zuge eines neuen Wegegeleitkonzept für den Campus gestellt.
Der folgende Antrag wurde mehrheitlich angenommen:
Antrag zur ‘Positionierung gegen eine Kennzeichnung des Haus 17 als Gebäude C’:
Die Studierendenschaft spricht sich klar gegen eine Umbenennung des Haus 17 im Zuge der Entwicklung eines neuen Wege-Leitsystems am Campus der FH;P aus. Die Studierendenschaft sieht es als Notwendigkeit, den selbstgewählten Namen Haus 17 beizubehalten, aufgrund der Historie des Hauses und seines selbstverwalteten Charakters.
Begündung des Antrag zur ‘Positionierung gegen eine Kennzeichnung des Haus 17 als Gebäude C’:
Im Januar wurde der Arbeitsstand des Teams für die Erarbeitung eines einheitlichen Wegeleitsystems für den Campus der FH vorgestellt. Dies sah eine Umbenennung des Haus 17 zu Haus C vor, im Sinne der einheitlichen Benennung von Gebäuden mit einstelligen Zahlen oder einzelnen Buchstaben. Es wird vorgesehen, die Häuser sowohl an der Fassade Richtung Campusmitte, sowie auch mit einer Stele vor jedem Haus und mehreren Lageplänen mit den festgelegten Namen zu kennzeichnen. Dieses Konzept wurde im Januar auch im öffentlichen Raum zur Diskussion gegeben. Infolge der Kritik mehrerer Studierenden an der Umbenennung des Haus 17 in Haus C, fand ein gesondertes Treffen mit den Projektbeteiligten für den Austausch statt. Dort wurde eine deutliche Ablehnung der Implementierung eines C’s in die Benennung deutlich, diesem Stimmungsbild folgte am 12.02.2025 auch das GVT einstimmig. Im Rahmen dieses GVTs wurden zudem mit Projektbeteiligten Konzepte besprochen, wie eine Beibehaltung des Namens stimmig in das Wegeleitkonzept eingebaut werden könnte.
Nun steht die Bezeichnung Gebäude C trotz des deutlichen Widerspruches aus der Studierendenschaft wieder im Raum. Deshalb sehen wir es als notwendig an uns geschlossen und unmissverständlich erneut für den Namen Haus 17 als Kennzeichnung des Gebäudes auszusprechen.
Es erscheint uns dazu wichtig die Historie des Hauses und seines Namens zu erläutern:
Seit seinen Anfängen durch seine Besetzung in den Neunzigern agiert das Haus 17 als wichtiger Ort für Kultur und Kommunikation auf dem Campus. Das gesamte Haus wird von der Studierendenschaft selbstständig verwaltet und studentisch genutzt. Es beherbergt das Casino als Kulturzentrum und zwanglosem Aufenthaltsort, sowie Büros der verschiedenen Organe der studentischen Selbstverwaltung, sowie einen Co-Working Space. Für uns Studierende ist das Haus jedoch nicht nur die Summe dieser Teile, sondern es repräsentiert die Gesamtheit und Vielfältigkeit studentischer Selbstbestimmung. Es vereint durch studentisches Engagement und Selbstverwaltung Campuskultur und Hochschulpolitik – nicht nur als Gebäude, sondern auch unter der Dachmarke Haus 17. Sie wurde über viele Legislaturen verschiedener Gremienvertretungen aufgebaut und repräsentiert sowohl den physischen Ort als auch die Gesamtheit der studentischen Selbstverwaltung. Die Bezeichnung Haus 17 zieht sich somit durch die gesamte Öffentlichkeitsarbeit der studentischen Selbstverwaltung, ihrer Website, ihren Dokumenten, sowie dem Nutzungsvertrag zwischen der Studierendenschaft und der Hochschule zur Nutzung des Gebäudes.
Eine Umbenennung zu Gebäude C würde auch, entgegen dem Ziel des Wegeleitsystems, zu Verwirrungen führen, da die Benennung mit dem C zwar in gewissem Maße auf das Casino hinweist, nicht jedoch auf die anderen Nutzungen des Hauses. Und die Frage käme auf: Warum nennt sich die Studentische Selbstverwaltung Haus 17, agiert jedoch in einem Haus C? Es würde also zwangsläufig zu Orientierungsschwierigkeiten oder Verwechslungen auf dem Campus führen.
Zudem würde mit dem Wegfall der Benennung Haus 17 ein wichtiges Zeitzeugnis der früheren Nutzung des Campus als Kasernengelände verloren gehen.
Es wird deutlich: Eine Umbenennung des Gebäudes würde stark in die studentische Selbstverwaltung eingreifen und erscheint uns inakzeptabel gegenüber der vielen Menschen, welche sich mit enormen Engagement durch den Aufbau und der Unterstützung von Haus 17 für Campuskultur und studentische Selbstverwaltung einsetzen und eingesetzt haben.
Zusammenfassend stehen für die Studierendenschaft folgende Argumente für den Erhalt von dem Namen Haus 17 und eindeutig gegen die Umbenennung zu Gebäude C:
-Die Bezeichnung Haus 17 fungiert als wichtiger Hinweis auf die historische Nutzung des Campus als Kasernengelände und die spätere Aneignung des Gebäudes durch die Studierendenschaft.
-Eine Umbenennung von außen ist ein Eingriff in die studentische Selbstverwaltung in einem Maße, der das Engagement vieler Studierender und Alumni untergräbt.
-Die Bezeichnung Haus 17 wird im Nutzungsvertrag mit der Hochschule zur studentischen Nutzung des Gebäudes verwendet, sowie auch als Dachmarke sämtlicher Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsdokumenten der Studierendenschaft.
-Eine Umbenennung des Gebäudes steht im Kontrast zur Selbstbezeichnung der Studierendenschaft. Wenn die Bezeichnungen nicht mehr einheitlich wären, kann es zu Verwechslungen kommen und die Orientierung auf dem Campus wird erschwert, da ein C nur auf das Casino hinweist.
-Es wurde bereits im GVT am 12.02.2025 mit Projektbeteiligten besprochen, wie der Name Haus 17 stimmig in das Wegeleitkonzept als Gebäudebezeichnung eingebaut werden kann.