Abgehakt: Vollversammlung der Studierendenschaft WiSe 2024/25 ✅
— Große Infoveranstaltung mit guter Beteiligung.
— Wichtigster Punkt: Abstimmung über Haushalt für 2024/25 wurde durch einen Geschäftsordnungsantrag vertagt.
— Das heißt, eine außerordentliche VV ist nötig. Diese wird am 9. April stattfinden.
— Dort werden dann offene Fragen geklärt.
Schauen wir mal, was wird: Nachwahl-Aufstellungen 🗳️
— Es gab endlich Nachwahlen!
— Vom 20. bis zum 27. Januar konnten sich Studis für die noch nicht besetzten Gremien-Posten aufstellen.
— Dies ist auch passiert. Die tatsächlichen Nachwahlen fanden vom 12. bis zum 20. Februar statt.
— Die gewählten Gremis haben ihre Arbeit Anfang März begonnen.
Förderung: berührungsdiscounter 👄
— berührungsdiscounter ist ein studentisches Ausstellungsprojekt von Studis des FB 2, welches in Berlin-Pankow stattfinden wird.
— Es geht darum, künstlerischen Perspektiven zu Sex und Zwischenmenschlichkeit Raum zu geben.
— Dafür wurde Kunst von fünf verschiedenen Künstler:innen ausgestellt.
— Das Projekt wurde vom AStA mit 800 Euro gefördert.
Unterstützung: Klimadinge 🪲
— Klimadinge ist eine Ausstellung von verschiedenen Studis des Studiengangs Kulturarbeit.
— Diese fand vom 14. bis 24. Januar im Foyer von Haus A statt.
— Ziel war es, das Bewusstsein für die Beziehungen zwischen menschlicher und nichtmenschlicher Welt zu schärfen und so zu mehr Fürsorge für die nichtmenschliche Welt aufzurufen.
— Die Gruppe meldete sich bei uns, damit wir die Veranstaltung bewerben, bat allerdings nicht um Förderung
— Der AStA unterstützt das Projekt.